Schicke Damen Hemdjacken mit Kapuze
Hemdjacken mit Kapuze- Die drei schönsten Varianten
Ein Kleidungsstück, drei Varianten: Hemdjacken sind nicht nur angesagt, sondern auch sehr vielseitig. Layering ist aktuell besonders trendy. Mit einem Hemdkleid mit Kapuze gelingt dir dieser Look besonders gut.
In die Idee des Layering ist ebenso einfach wie genial. Durch die verschiedenen Lagen wird die Körperwärme optimal gespeichert. Besonders im Winter ist dieser Kleidungsstil daher besonders sinnvoll. Zudem kann man jederzeit eine der Lagen ablegen, wenn es dann doch mal zu warm sein sollte.
Die Kapuze sieht cool aus und hat eine gute Schutzfunktion bei ungünstigen Wetterbedingungen und Wind. Besonders, wenn man die Mütze zu Hause vergessen hat, ist man im Winter für eine Kapuze oft sehr dankbar. Und natürlich schützt eine Kapuze die Haare während eines überraschenden Regengusses.
Unterschiedliche Hemdjacken Styles
Mit einer Hemdjacke kannst du alle deine Alltagsoutfits im Handumdrehen aufpeppen. Sie verleiht deiner Lieblingsjeans sofort eine ganz neue Raffinesse. Hemdjacken sehen übrigens auch mit Leggings sehr gut aus.
Hemdjacke ist nicht gleich Hemdjacke, sie kommen in vielen verschiedenen Styles. Jacken mit Karomuster sind besonders beliebt und momentan in jedem Modemagazin zu finden. Blau-weiße Hemdjacken trägt man am besten zu Bluejeans. Zu rot-schwarzen Hemdjacken sehen schwarze Hosen oder Leggins am schönsten aus.
Die drei schönsten Varianten, Hemdkleider zu tragen
1. Variante: Aufgeknöpft mit einem warmen Strickpulli
Die kuscheligste Variante sind Hemdkleider mit einem flauschigen weißen Pulli und einer Jeans. Diese Variante ist absolut wintertauglich und kann selbst an richtig kalten Tagen getragen werden. Wenn du schnell frierst, kannst du auch noch eine weitere Oversizejacke über das Hemdkleid ziehen. Layern, Layern, Layern- lautet hier das Motto. So kommt man gut und gesund durch die kalten Monate.
2. Variante: Maxikleid
Als Maxikleid wird das Hemdkleid schnell weiblich und schick. Bei dieser Variante ist es sehr wichtig, dass das Hemdkleid mindestens zwei Handbreit über dein Gesäß reicht, ansonsten ist es zu kurz, wenn du es ohne Leggins tragen möchtest. Doch auch mit einer Strumpfhose ist es vorteilhafter, wenn das Kleid die Hälfte des Oberschenkels bedeckt.
3. Variante: Aufgeknöpft mit einem Top und Jeans
Diese Variante ist mit Sicherheit beliebteste Art, ein Hemdkleid zu tragen. Das kurze Top bildet einen reizvollen Kontrast zu dem langen, coolen Hemdkleid. Dieser Look ist besonders gut für die Übergangszeiten und für kühle Sommernächte geeignet. Zu Karokleidern passen am besten einfache Basictops in Weiß oder Schwarz.
Die besten Accessoires und Schuhe zu Hemdkleidern
Hemdkleider sind eher cool und lässig als schick und opulent, trotzdem passt Schmuck sehr gut zu ihnen. Aber es sollte der richtige Schmuck sein. Zu einem Hemdkleid sieht dezenter Silberschmuck sehr schön aus. Trotzdem gilt, weniger ist mehr. Auf den Ohrschmuck solltest du jedoch keinesfalls verzichten. Hemdkleider sehen mit Creolen einfach umwerfend aus.
Weiße oder schwarze Sneaker sind bei diesem Look ebenfalls ein Must-have. Die Sneaker unterstreichen den lockeren Ton der Hemdkleider besonders gut.
Wenn du das Hemdkleid als Maxikleid trägst, kannst du natürlich auch zu Sandalen mit Absatz greifen. Zu den Hemdenkleidern passen schicke Damenrucksäcke besser als kleine Handtaschen. Bei Hemdkleidern mit Kapuze steht der bewusst legere Ton im Vordergrund.
Kurz gesagt, Hemdkleider sind sehr vielseitige und praktische Kleidungsstücke, die jedes Alltagsoutfit verschönern.